Phase I
Oktober 2017 – Mai 2018:
Bekanntmachung des Projekts und Gewinnung von Unterstützer/innen
Das Projekt soll durch eine gezielte Öffentlichkeitsarbeit (Informationsveranstaltungen, Bekanntmachungen in den Medien (Printmedien, Artikel in der örtlichen Presse, Kommunikation im Regionalfernsehen und Regionalradio usw.) bekannt gemacht werden und interessierte Bürger/innezur Mitarbeit gewonnen werden. Ein Teil dieser Öffentlichkeitsarbeit wird es auch sein, das Projekt bei anderen Organisationen und Verbänden durch Informationsveranstaltungeu.ä. bekannt zu machen und deren Unterstützung zu gewinnen.
Die frisch ausgebildeten Bürgermentor/innen sollen aktiv eingebunden werden und unterstützend tätig sein.
Start erster Projekte
Hier wären die Projekte 2.Bürgercafe/ 3.Aktive Meidinger/ 4.Spielend miteinander/ 8.Bürgerzeitung Innenstadt besonders geeignet.
In diesen Projekten geht es vorwiegend um Kommunikation. Es können dort Interessen geweckt werden, es entstehen persönliche Kontakte. Aus diesen Gruppen sollen ehrenamtlich engagierte Kräfte für das Projekt „Cantine“ gewonnen werden, um dort einen ausreichenden Personalpool für einen kontinuierlich stattfindenden Mittagstisch zu bilden.
Phase II
Juni 2018 – Juni 2019
Start der restlichen, angestrebten Projekte. Nachjustierung der bereits stattfindenden Aktivitäten und Ziele. Großer Weihnachtsmarkt mit anschließender Festveranstaltung für die ehrenamtlichen Mitarbeiter und deren Familien/Freunde.
Phase III
Juli 2019 –Oktober 2020
Evaluierung der Projekte. Bei Bedarf Stärkung einzelner Bereiche. Verstärkte Öffentlichkeitsarbeit mit Präsentation der Ergebnisse/Erfolge. Neue Dynamik z.B. durch ein großes Stadtteilfest: Drei Jahre Bürgerzentrum Innenstadt im BZ + auf dem benachbarten Lidellplatz auslösen. Dankesrede durch den Oberbürgermeister der Stadt Karlsruhe.